![]() |
![]() |
Wilhelm Sch�fer: Ein UML-basierter Ansatz f�r die Modellierung, Verifikation und Implementierung der Informationsverarbeitung in mechatronischen SystemenAm Beispiel des Projekts Neue Bahntechnik Paderborn wird der, in der Arbeitsgruppe Softwaretechnik im Rahmen des SFB 614 entwickelte Ansatz zur Spezifikation und Analyse der Informationsverarbeitung in mechatronischen Systemen vorgestellt. Der Ansatz beruht auf einem gemeinsamen hierarchischen Architekturmodell f�r alle Systemkomponenten sowie einer speziellen Anpassung und Erweiterung der UML (Unified Modelling Language) und wird Mechatronic-UML genannt. Durch hybride Schnittstellen erweiterte UML-Komponentendiagramme unterst�tzen die formale Abbildung des obigen Architekturmodells sowie eine syntaktische Konsistenzpr�fung der verschiedenen Systemebenen und die korrekte Einbettung kontinuierlicher Systembeschreibungen. Zu Realtime-Statecharts erweiterte Statecharts, die durch eine Abbildung auf �Timed Automata� eine formale Semantik erhalten, erm�glichen das �Model Checking� des Systemverhaltens und damit die formale �berpr�fung von sicherheitsrelevanten Eigenschaften. Letztlich wird der Ansatz zur Zeit durch die M�glichkeit mit Graphtransformationssystemen komplexere Verhalten beschreiben zu k�nnen, erweitert. | |
![]() |